Wenn Krise der Normalbetrieb ist Früher begann die Krise mit einem großen Ereignis – heute beginnt sie am Montagmorgen und hört nicht mehr auf. Lieferketten, Energiepreise, Fachkräfte, Klimapolitik: Die Ausnahme ist zur Routine geworden. Was früher Schock war, ist heute Zustand. Unternehmen sprechen von „Transformation“, Politik von „Zeitenwende“. In Wahrheit meinen alle dasselbe: Veränderung als

Arne Schröder Veröffentlicht am 28. Okt. 2025

Wie die Kenntnis über die Bedeutung von Kompliziertheit und Komplexität helfen kann komplexen Problemstellungen klug zu begegnen. Problemstellungen bestehen oftmals aus einer Mischung von zwei Bestandteilen. Zum einen sind dies Anteile, in denen bereits Wissen und Können über die mögliche Lösung vorhanden ist (komplizierte Anteile). Zum anderen sind dies Anteile für die eine gute Lösung

Frank Düsterbeck Veröffentlicht am 1. Nov. 2018
Webseite Logo