Was hat Resilienz mit Wettbewerbsfähigkeit zu tun?
In dieser Podcast-Episode beleuchten Resilienztrainer Florian Jüchter und Alina, warum Organisationen ohne resiliente Strukturen Gefahr laufen, in Krisen handlungsunfähig zu werden, und welche konkreten Schritte helfen, Resilienz als strategische Kompetenz zu verankern.
In ihrem Gespräch differenzieren die beiden Resilienz auf drei Ebenen: Der individuellen Ebene, der Teamebene und schließlich der organisationalen Ebene.
Dabei stehen folgende Aspekte im Vordergrund
- was Resilienz im Unternehmenskontext wirklich bedeutet – jenseits von „einfach durchhalten“,
- welche Strukturen und Kulturen Teams stärken,
- warum psychologische Sicherheit und klare Kommunikation unverzichtbar sind,
- und wie Führungskräfte und Mitarbeitende Resilienz im Alltag aufbauen können.
Unser Fazit
In dieser Du Episode setzen wir das Resilienzpuzzle neu zusammen, ergänzen und diskutieren unsere Perspektiven und erklären dir, mit welchen Werkzeugen wir praktisch zum Thema Resilienz ins Arbeiten kommen.
podcast@kurswexl.de