Als Psychologin interessiert sich Alina für Verhaltens- und Denkmuster in Organisationen und die Fragestellung, wie „Mensch“ und Organisation überhaupt zusammenpassen. Ihre Leidenschaft für Mensch (Psychologie) und System (Soziologie) machen es ihr möglich, Probleme in Organisationen tiefgreifend zu verstehen und wirksame Lösungen zu erarbeiten. Richtig spannend wird es für Alina dort, wo mikropolitische Spiele und Konfliktdynamik
Frank macht Arbeit wert(e)voll – Als Berater, Buchautor, Dozent, Fachbeirat und Sprecher auf diversen Konferenzen und Veranstaltungen. Immer mit dem klaren Ziel, wirklich etwas im Denken seines Gegenüber zu bewirken und in Organisationen, wertschöpfende Strukturen für sinnstiftende Zusammenarbeit zu gestalten.
Mit analytischer Schärfe und einer guten Portion Humor macht Arne blinde Flecken in Organisationen sichtbar und blickt hinter die Fassade von Arbeit und Zusammenarbeit. Was ihn interessiert ist, was verhindert, dass Menschen ihre Potentiale entfalten und Organisationen Höchstleistung erbringen.
Frank hat lange Jahre Erfahrungen im Management eines großen Konzerns gesammelt und nutzt diese in Kombination mit den Erlebnissen in modernen Höchstleistungsorganisationen, um seine Kunden allumfänglich zu beraten
Steffany verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Management und Führung. Entwicklung proaktiv gestalten und neue Perspektiven für Denken und Handeln eröffnen lautet ihre Mission. Sie bereitet Menschen und Organisationen einen sicheren Weg, Ziele zu erreichen und Entwicklung wertschöpfend zu gestalten.
Textauszug
Silke spürt in Organisationen Muster und Denkgewohnheiten auf – die förderlichen und die hinderlichen. Die studierte Kauffrau, Buchautorin und Rednerin sorgt für ungewohnte Perspektiven auf und klugen Umgang mit unvermeidbaren Paradoxien. Für mehr Wertschöpfung und bessere Zusammenarbeit.